Engagierte, motivierte, ausgeglichene, eigenverantwortliche und (mental) starke Mitarbeiter sind ein wesentlicher und oft entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg und der Positionierung am Markt. Prozesse, Herausforderungen, neue Tätigkeiten oder Veränderungen können durch professionelles Training, Workshops und Seminare konsequent weiterentwickelt und nachhaltig unterstützt werden.
In meinen Seminaren und Workshops erhalten meine Teilnehmer Impulse, die es ihnen ermöglichen, Klarheit bezüglich ihrer beruflichen und sozialen Kompetenzen, aber auch ihrer Rolle im Unternehmen zu gewinnen. Sie reflektieren ihre Stärken, erkennen die eigenen Ressourcen und Potenziale, lernen diese im Alltag optimal einzusetzen. Dabei werden neue Denk- und Verhaltensmuster im Umgang mit sich und anderen entwickelt, die auch dauerhaft zu einer besseren Kommunikation und Zusammenarbeit führen.
Wahrzunehmen und zu erkennen, wie sich Ihr Gegenüber fühlt und damit angemessen umzugehen, das Gefühl vermitteln, verstanden zu werden, sind wichtige Fähigkeiten für den Aufbau einer guten Beziehung und für den Erfolg eines jeden Gesprächs. Signale in der Mimik, Gestik und der Körpersprache zu erkennen und so noch besser Gefühle und Wünsche des Gegenübers wahrzunehmen. Empathie erleichtert die Kommunikation und ist eines der Erfolgsfaktoren im Umgang mit Menschen.
Lernen Sie die Kraft Ihres eigenen Denkens und Ihrer Gefühle kennen. Nehmen Sie Ihre Gedanken bewusster wahr und erweitern Sie die meist selbst auferlegten Begrenzungen des Denkens. Sie üben, wie Sie mentale Fähigkeiten einsetzen können, um Ihre Ziele zu erreichen. Gestalten Sie Ihr privates und berufliches Leben bewusster, erfüllter und erfolgreicher. Mit Mental Training mentale Stärke entwickeln und nutzen!
Wissen Sie, wie andere Sie wahrnehmen? Nein? Na dann wird es höchste Zeit! Der berühmte „erste Eindruck“ setzt sich zusammen aus unserer Stimme, der Art wie wir kommunizieren und unsere Körpersprache einsetzen. Unser gesamtes Verhalten wirkt sich auf das Umfeld aus. Doch das ist uns im Alltag kaum bewusst. Wenn wir uns damit beschäftigen, uns unsere Wirkung bewusst machen, schärfen wir unsere Wahrnehmung von uns selbst und die der Umwelt.
Souverän auftreten, überzeugend kommunizieren, frei sprechen und ohne Lampenfieber Präsentationen halten. Viele Menschen reagieren mit Nervosität und Unsicherheit oder sogar Angst, wenn sie sich vor anderen Menschen, vor einer Gruppe oder in der Öffentlichkeit präsentieren. Auch das kennen viele: Auf einmal fehlen einem die Worte, obwohl man so viel zu sagen hätte. Egal ob Rede, Vortrag, Präsentationen, Bewerbung, Bühne oder Mikrofon, Menschen vor Menschen - es ist entscheidend möglichst punktgenau leistungssicher zu sein und sich oder das Angebot überzeugend „rüberzubringen“. Lernen Sie Ihre Gesprächspartner besser wahrzunehmen, Ihre eigene Wirkung auf andere zu verbessern, Rhetorik, Stimme, Mimik und Körpersprache gezielt einzusetzen.
Stress, neue Herausforderungen prägen unseren (Arbeits)Alltag. Mit diesem äußeren Druck am besten umgehen kann der, der seine eigenen Verhaltensmuster und deren Wirkung auf andere kennt. In diesem Workshop reflektieren Sie eigene Stärken, erkennen die eigenen Ressourcen und Potenziale und lernen diese im Alltag einzusetzen. So agieren Sie selbstbestimmt. Grundlagen des Selbstmanagements, realistische Zielsetzung und Fokussierung, Möglichkeiten der Minderung von Stress und Konflikten sowie Methoden zur Optimierung Ihrer persönlichen Arbeitsleistung stehen ebenfalls auf dem Programm.
Bei all der Hektik und besonders in Stressmomenten wünschen wir uns oft, auf „Knopfdruck“ zu entspannen, Energie zu tanken und eine emotionale Balance herzustellen. Geht nicht? Doch! Und es ist gar nicht so schwer. Lernen Sie, wie Sie negative Emotionen und Gedanken stoppen. Ich stelle verschiedene Methoden, Techniken und Übungen zur Entspannung vor. Sie erfahren, was wie wirkt, erleben, was Ihnen angenehm ist. Entdecken Sie die für Sie beste Methode.
Kaufen bedeutet, Entscheidungen zu fällen. Menschen entscheiden sich weniger für Produkte und Dienstleistungen, sondern eher für Lösungen und gute Gefühle. Emotionen sind in allen Entscheidungen beteiligt. Heutige Verkaufsgespräche funktionieren nicht nach plumpen Regeln oder Schema „F“.
Veränderungsvorhaben initiieren, aktiv gestalten und umsetzen. Die Teilnehmer lernen bei sich und anderen die Bereitschaft zur Veränderung zu wecken, zu fördern und auszubauen, Blockaden zu erkennen, Widerstände konstruktiv zu nutzen, Bewahrens Wertes zu erhalten und den Change Prozess initiativ zu begleiten, ihm Dynamik zu verleihen und ihn in eine Erfolg versprechende Richtung zu lenken und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Darüber hinaus geht es um die eigene Sensibilität für Veränderungen und ein aktives Gestalten des Prozesses.
Teamtrainings und Team Building Maßnahmen können erreichen, die Leistungsfähigkeit des Teams insgesamt deutlich zu verbessern, Teams zu befähigen, eigenständig und schnell Situationen und deren Konsequenzen zu erkennen, zu benennen und entsprechend zu verändern. Damit sind Teams in der Lage, kurzfristig und eigenständig auf Veränderungen von außen und von innen zu reagieren und somit die Arbeitsfähigkeit sicherzustellen. Die Strukturen, gemeinsame Ziele, Abläufe, Prozesse aber auch Konflikte im Team oder in der Organisation stehen genauso im Fokus wie die einzelnen Teammitglieder, die Zuständigkeiten und Teamrollen.
Rufen Sie 01722925608 an oder schreiben Sie mir eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.